Hier kann der Stundenplan heruntergeladen werden download [37 KB]
Nachhilfeunterricht kann vereinbart werden unter Angabe Thema/Lektion mit Martin DL1LEV per Mail oder telefonisch. Der Unterricht findet über eine Online-Plattform statt, link dazu kommt per Mail.
Stundenplan Klasse E 2019
Datum | Uhrzeit | Lektion | Thema | Dozent |
07.01.2021 | 18 Uhr | Info | Informationsabend | Andreas DL5AND Martin DL1LEV |
14.01.2021 | 18-18:45 Uhr | B1 | Internationales Buchstabieralphabet | Andreas Steffen DL5AND |
14.01.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T1 | Mathematische Grundlagen und Einheiten, (Dezibel) | Franz Rudolf Mayer DC2KG |
21.01.2021 | 18-18:45 Uhr | B2 | Der Q-Schlüssel | Andreas Steffen DL5AND |
21.01.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T2 | Spannung, Strom, Wechselspannung | Christian Hilgers DG7PC |
28.01.2021 | 18-18:45 Uhr | B3 | Betriebliche Abkürzungen | Andreas Steffen DL5AND |
28.01.2021 | 18:45-19:30 Uhr | T3 | Ohmsches Gesetz, Leistung, Arbeit | Christian Hilgers DG7PC |
28.01.2021 | 19:30-20:15 Uhr | T4 | Widerstand und Grundschaltungen | Christian Hilgers DG7PC |
04.02.2021 | 18-18:45 Uhr | G1 | Radio Regulations Teil 1 | René Dahm DL1KAM |
04.02.2021 | 18:45-19:30 Uhr | T5 | Kondensator | Christian Hilgers DG7PC |
04.02.2021 | 19:30-20:15 Uhr | T6 | Spule und Transformator | Christian Hilgers DG7PC |
11.02.2021 | Weiberfastnacht | kein Unterricht | ||
18.02.2021 | 18-18:45 Uhr | G1 | Radio Regulations Teil 2 | René Dahm DL1KAM |
18.02.2021 | 18:45-19:30 Uhr | T7 | Schwingkreis, Filter | Christian Hilgers DG7PC |
18.02.2021 | 19:30 Uhr-20:15 | T8 | elektromagnetisches Feld | Christian Hilgers DG7PC |
25.02.2021 | 18-18:45 Uhr | G2 | CEPT- Empfehlungen Teil 1 | René Dahm DL1KAM |
25.02.2021 | 18:45-20:15 Uhr | B4 | Rufzeichen und Landeskenner | Uwe Winkler DL1UWE |
04.03.2021 | 18-18:45 Uhr | G2 | CEPT- Empfehlungen Teil 2 | René Dahm DL1KAM |
04.03.2021 | 18:45-20:15 Uhr | B6 | IARU-Bandpläne | Uwe Winkler DL1UWE |
11.03.2021 | 18-18:45 Uhr | G3 | Amateurfunkgesetz (AFuG) | René Dahm DL1KAM |
11.03.2021 | 18:45-20:15 Uhr | B7 | Betriebsabwicklung auf VHF/UHF | Andreas Steffen DL5AND |
11.03.2021 | 20:15-21 Uhr | optional | Funkpraxis | Andreas Steffen DL5AND |
18.03.2021 | 18-18:45 Uhr | G4 | Amateurfunkverordnung (AFuV) Teil 1 | René Dahm DL1KAM |
18.03.2021 | 18:45-20:15 Uhr | B7 | Betriebsabwicklung auf Kurzwelle | Uwe Winkler DL1UWE |
18.03.2021 | 20:15-21 Uhr | optional | Funkpraxis | Uwe Winkler DL1UWE |
25.03.2021 | 18-18:45 Uhr | G4 | Amateurfunkverordnung (AFuV) Teil 2 | René Dahm DL1KAM |
25.03.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T9 | Wellenausbreitung | Christian Hilgers DG7PC |
01.04.2021 | Osterferien | kein Unterricht | ||
08.04.2021 | Osterferien | kein Unterricht | ||
15.04.2021 | 18-18:45 Uhr | G5 | TKG, FTEG, Sicherheitsvorschriften | René Dahm DL1KAM |
15.04.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T10 | Dezibel, Dämpfung, Kabel | Franz Rudolf Mayer DC2KG |
22.04.2021 | 18-18:45 Uhr | B8 | Digitale Betriebsarten | Uwe Winkler DL1UWE |
22.04.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T11 | Antennentechnik | Martin Hollweg DL1LEV |
29.04.2021 | 18-18:45 Uhr | T12 | Halbleiter, Diode | Siegfried Bill DC7SB |
29.04.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T13 | Transistor, Verstärker | Siegfried Bill DC7SB |
06.05.2021 | 18-19:30 Uhr | T14 | Modulation, Demodulation | Christian Hilgers DG7PC |
06.05.2021 | 19:30-20:15 Uhr | B9 | RST-System, Logbuch, QSL-Karte | Uwe Winkler DL1UWE |
13.05.2021 | Christi Himmelfahrt | kein Unterricht | ||
20.05.2021 | 18-18:45 Uhr | G6 | EMV Gesetz und EMVU Teil 1 | René Dahm DL1KAM |
20.05.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T15 | Sender- und Empfängertechnik | Siegfried Bill DC7SB |
27.05.2021 | 18-18:45 Uhr | G6 | EMV Gesetz und EMVU Teil 2 | René Dahm DL1KAM |
27.05.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T16 | Betriebsarten | Christian Hilgers DG7PC |
03.06.2021 | Fronleichnam | Kein Unterricht | ||
10.06.2021 | 18-18:45 Uhr | T17 | Messtechnik | Hans-Georg Rudies DL1EU |
10.06.2021 | 18:45-20:15 Uhr | T18 | EMV und Sicherheit | Hans-Georg Rudies DL1EU |
17.06.2021 | 18-20:15 Uhr | optional | Übungsprüfung | Andreas Steffen DL5AND |
ab 10 Uhr | Angemeldete Teilnehmer | Prüfung bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) | 44379 Dortmund, Alter Hellweg 56 |